Das Mietverhältnis birgt regelmäßig eine Vielzahl von Reibungspunkten zwischen
Mieter und Vermieter.
Auf Mieterseite stellt sich die Frage, was zu tun ist, wenn die Mietwohnung
nicht in Ordnung ist. Die Heizung funktioniert nicht, die Fenster sind zugig,
die Wohnung ist feucht etc. Stets müssen schnellstens Ansprüche gegen den
Vermieter geltend gemacht werden.
Auf Vermieterseite kommt es viel zu oft vor, dass die Miete nicht gezahlt
wird. Auch wird die Wohnung bisweilen in schlechtem Zustand hinterlassen. Hier
müssen schnellstens die Forderungen geltend gemacht werden, da sich ansonsten
hohe Schuldenberge aufzutürmen drohen, auf denen dann möglicherweise der
Vermieter sitzen bleibt.